Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
… und genau aus diesem Grund haben wir uns für die Anschaffung einer professionellen Wärmebildkamera entschieden.

Möglicher Erkenntnisgewinn aus einem solchen Bild können vorhanden Baufehler oder Schwachstellen in der Hülle sein.

Manchmal lässt sich mit einem solchen Bild z.B. feststellen, welche Fenster einfach nur neu eingestellt werden müssen, bzw. eine neue Gummidichtung brauchen. So können mit kleinsten Reparaturen große Energieeinsparungen erzielt werden.

Oder auch ob die Fußbodenheizung so verlegt wurde, wie es gebraucht wird. So kann das Verrücken des Kühlschranks neben eine Heizschleife nicht nur den Stromverbrauch des Geräts deutlich senken, es kann auch die Lebensdauer des Kühlschranks deutlich verlängern.

Aber auch die korrekte Funktion der PV-Anlage lässt sich mit einem guten Wärmebild und einem erfahrenen Auswerter recht schnell bestätigen.
Wann kann ein Wärmebild gemacht werden?
Na grundsätzlich kann immer ein Wärmebild gemacht werden und die Wärmebildkamera haben wir natürlich auch bei jedem Vor-Ort-Termin dabei.
Sinnvoll ist die Erstellung und Auswertung eines solchen Bildes aber nur, wenn ein Temperaturunterschied besteht. Sprich es muss außen entweder deutlich kälter oder deutlich wärmer sein als im Haus.